Wir liefern ab 35€ KOSTENLOS deutschlandweit

+49 (0) 711 34219557

info@feinkost4jahreszeiten.de

Versand ab 35€ kostenlos & Top Qualität
Genieße unser Produkt Steinpilze Frisch - Beste Qualität - wurmfrei ! – jetzt bestellen und den Unterschied schmecken!

Steinpilze Frisch – Beste Qualität – wurmfrei !

7,99

100 Gramm                                HKL 1

*Herkunftsland: Deutschland, Bayern

Nussig im Geschmack! Unvergesslich gut !

Mit wenigen Zutaten und Handgriffen kann man Steinpilz schmackhaft zubereiten. Ob gebraten, in Suppen oder Soßen mit der richtigen Zubereitung schmecken Steinpilze einfach köstlich. Sie haben eine zarte aber bissfeste Konsistenz.

Unsere Steinpilze haben einen ganz besonderen, edlen Geschmack.
•Aroma: intensiv, nussig, leicht würzig, mit einer erdigen Note
•Konsistenz: fest und fleischig, was sie sehr angenehm im Biss macht
•Besonderheit: Sie entwickeln beim Braten ein fast schon „fleischiges“ Umami, das an Kalbfleisch oder Haselnüsse erinnert
Darum gelten Steinpilze auch als „Könige der Pilze“ und passen perfekt zu Pasta, Risotto, Wildgerichten oder einfach in Butter gebraten mit etwas Petersilie und Knoblauch.
Rezept weiter unten!

*Herkunft ändert sich je nach Season!

Produkt enthält: 100 g

Kategorien , , , , Schlagwort

Beschreibung

Bei der Zubereitung von Steinpilzen ist weniger mehr:

Goldbraun gebraten in etwas Butter und nur mit Salz, Pfeffer gewürzt, kommen die Steinpilze besonders gut zur Geltung.

Vorbereitung

Die beste Vorbereitung für Steinpilze ist das sorgfältige Putzen mit einem kleinen, scharfen Messer und einem Pinsel oder Küchenpapier. Entfernen Sie beim Putzen nicht zu viel:

SteinpilzDie unterseite des Hutes ist besonders nährstoffreich und muss nur herausgeschnitten werden, wenn sie faulig oder madig ist.

Am besten wäscht man Steinpilze überhaupt nicht, und wenn, dann nur ganz kurz unter fließendem Wasser. Denn selbst die schönsten Prachtexemplare verlieren deutlich an Qualität, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen. Anschließend sehr gut abtropfen lassen und zusätzlich mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.

R E Z E P T:

Steinpilz-Risotto
Zutaten (für 2 Personen)
•200 g frische Steinpilze (oder 30 g getrocknete, vorher einweichen)
•150 g Risotto-Reis (z. B. Arborio oder Carnaroli)
•1 kleine Zwiebel
•1 Knoblauchzehe
•600 ml heiße Gemüse- oder Hühnerbrühe
•50 ml Weißwein (optional)
•2 EL Butter
•2 EL Olivenöl
•40 g frisch geriebener Parmesan
•Salz, Pfeffer, Petersilie
Z U B E R E I T U N G 

1.Steinpilze vorbereiten

Frische Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Bei getrockneten Pilzen Einweichwasser aufbewahren (durch ein feines Sieb geben) und zur Brühe geben.

2. Anbraten:

Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, in Olivenöl glasig dünsten. Reis dazugeben und 1–2 Minuten unter Rühren anbraten, bis er leicht durchsichtig wird.

3. Ablöschen:

Mit Weißwein ablöschen (falls verwendet) und einkochen lassen. Dann nach und nach die heiße Brühe kellenweise zugeben. Immer wieder rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.

4. Pilze anbraten:

In einer separaten Pfanne die Steinpilze in 1 EL Butter goldbraun braten, mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Finale:

Wenn der Reis gar, aber noch leicht bissfest ist (nach ca. 18–20 Min.), die Pilze unterheben. Mit restlicher Butter und Parmesan cremig rühren („all’onda“ – schlotzig).

6. Anrichten:

Mit frischer Petersilie und etwas Parmesan bestreuen. Sofort servieren.

Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Die Texte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg

Wir versenden kostenlos ab 35€ Einkaufswert