Lycopina Tomaten – gut für die Zellen, Herz und Gefäße sowie gegen Krebs!
Reich an natürlichem Lycopin sind reife Tomaten, Hagebutten, Guaven, Wassermelonen, rote Grapefruits und die vietnamesische Gac-Frucht (Mormodica cochinchinenis). In Tomaten macht das Lykopin etwa 90 % des gesamten Carotin-Gehaltes aus und ist vorwiegend in der Schale zu finden. Lykopin ist vergleichsweise hitzestabil, sodass es beim Kochen fast vollständig erhalten bleibt. Aufgrund der aufgebrochenen Zellstruktur und seiner Eigenschaft, sich gut in Fett zu lösen, wird Lykopin aus erhitzten, verarbeiteten Lebensmittel wie Tomatensoße vom Körper besser aufgenommen.