Papaya – Die Beere aus den Tropen!
Papayas sind nämlich botanisch gesehen Beeren – werden aber aufgrund ihres Erscheinungsbildes und Geschmacks auch als Baummelonen bezeichnet. Die runden bis eiförmigen Früchte habe eine gelbgrüne bis goldgelbe Schale und wachsen an bis zu zehn Meter hohen, palmenähnlichen Bäumen.
Zum verzehr – die Frucht einfach vertikal entzweischneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden oder auslöffeln. Die Schale vorher entfernen.
Die Papaya ist eine Vitamin-C-Bombe und bekannt für seinen eiweißspaltenden Enzyme, vor allem
Papain. Die Tropenfrucht liefert zudem sehr wichtige Inahltsstoffe, wie Provitamin A, Phosphor, Kalzium, Eisen, Natrium und ein reichliche Portion Kalium. Die Papaya pusht also richtig das Immunsystem. Hilft beim Fett-Abbau und reduziert Cellulite. Strafft und verschönert die Haut und ist gut für die Augen. Das Superfood hat Cholesterin senkende, entzündungshemmende und wundheilende Eigenschaften.
Unser Tipp – Papayakerne – nie mehr wegwerfen! Die Kernen sind auch unheimlich gesund und helfen beim entwurmen, Darmreinigung, Entgiftung. Empfohlen werden 5-6 Kerne pro Tag zum Frühstücks-Bowl oder Früchte-Müsli. Auch können die Kerne getrocknet und in die Pfeffermühle gegeben und in maßen verzehrt werden.
Achtung: Die Empfehlung ist nicht geeignet für Schwangere und Menschen die allergisch auf die Inhaltsstoffe sind. Nicht mehr wie 6 Kerne Pro Tag empfohlen.
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Die Texte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.