Wir liefern ab 35€ KOSTENLOS deutschlandweit

+49 (0) 711 34219557

info@feinkost4jahreszeiten.de

Versand ab 35€ kostenlos & Top Qualität
Genieße unser Produkt Mangostan - Mangostin – jetzt bestellen und den Unterschied schmecken!

Mangostan – Mangostin

4,50

1 Stück  
Herkunftsland: Kolumbien, Brasilien, Vietnam                                       HKL 1

Mangostan – Kraft der Natur für Gesundheit und Schönheit

MangostanDie Mangostanfrucht wurde in den letzten Jahren aufgrund ihrer hervorragenden Nährwert- und Radikalfängereigenschaften auch in Europa immer bekannter und beliebter. Erfrischend, leicht säuerlich und mit einem süßen Hauch von Urlaub: So schmeckt Mangostan. Das Fruchtfleisch der Mangostan erinnert mich an Litschis, Aprikosen oder Ananas, also nicht zu süß und dabei leicht säuerlich. Mangostane schmecken roh am besten oder in Salaten, aber sie passen auch perfekt in tropische Fisch-, Fleisch-, Reis- und Geflügelgerichte sowie in Desserts.

Herkunft ändert sich je nach Season!

Beschreibung

Mangostan – Die Frucht mit der Vitalkraft der Tropen

Die Mangostan, auch als Mangostin bekannt, ist eine Superfrucht die bekannt für ihre reinigenden, antioxidativen, entzündungshemmenden, alterungshemmenden und harntreibenden Eigenschaften, von medizinischen Anwendungen bis hin zu kosmetischen Anwendungen ist. Dadurch wird unser Körper hochwirksam vitalisiert, verschiedene Krankheiten verhindert und behandelt. Ebenso ist ihr Verzehr aufgrund ihrer Konsistenz und ihres süßen Geschmacks für jede Altersgruppe, Sportler, schwangere Frauen oder stillende Mütter geeignet.

Bemerkenswert ist, dass der Baum und seine Früchte keine Schädlingsbekämpfungsmittel benötigt. Die Pflanze besitzt außerordentlich wirksame Abwehrmechanismen und starke bioaktive Substanzen durch die es sich vor Krankheitserreger und Fraßfeinden schützen kann. Daher ist es kein Wunder, dass auch beim Menschen nach dem Verzehr von Mangostanfrüchten gesundheitlich positive Wirkungen festgestellt werden können.

Herkunft

Mangostan – deren Ursprung in den Regenwäldern Indonesiens, Malaysias und der Philippinen sowie in einigen Gebieten Sri Lankas und Indiens liegt. Obwohl sich der Anbau ausgebreitet hat, ist es derzeit immer noch schwierig, diesen Exoten auf dem Markt zu finden. 

Zubereitung

Um die harte Schale zu entfernen, am besten mit einem scharfen Messer quer Mangostaneinschneiden und die Frucht dann aufklappen. Die Fruchtstücke lassen sich ohne große Schwierigkeiten herausnehmen. Das Innere ist in 5-6 Segmente unterteilt, welche 1-2 ungenießbare Kerne enthalten.

Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Die Texte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. 

Wir versenden kostenlos ab 35€ Einkaufswert